Größtes Spiel in der Geschichte des VfB Schöneck
Liebe Fans, Sponsoren und Unterstützer des VfB Schöneck 1912.
Das war sie also, die kurze und doch spannende Reise im Wernesgrüner Sachsenpokal.
Aber fangen wir doch noch einmal von vorne an. All dies nahm seinen lauf mit dem Gewinn des Vogtlandpokals im laufe der letzten Saison. Damit war unsere 1. Mannschaft zur Teilnahme am Sachsenpokal berechtigt.
Hier wartete dann schon in der ersten Runde mit den Kickers 94 Markkleeberg ein Gegner der nicht zu unterschätzen war. Schließlich erreichten die Kickers im vergangenen Jahr das Viertelfinale und scheiterten dort mit 0:5 am FSV Zwickau.
Zur Überraschung aller, gelang es unseren Jungs die Kickers in der Verlängerung mit 4:2 in die Knie zu zwingen und in die nächste Runde einzuziehen.
Und hier bewies die Losfee ein goldenes Händchen. Denn uns erwartete ein echtes Hammerlos. BSG Chemie Leipzig. Letztes Jahr im Finale gegen den CFC mit 2:1 unterlegen, musste nun die Reise ins Vogtland antreten.
Die Freude war natürlich riesig bei allen Beteiligten. Aber es wurde auch allen sofort bewusst, dass hier viel Arbeit auf den ganzen Verein zukommen würde.
Und so wurde dann im Zusammenspiel mit beiden Vereinen und etlichen Behörden, ein Sicherheitskonzept erarbeitet, um dieses Spiel auch in Schöneck austragen zu dürfen.
Nachdem diese ganzen Hürden genommen wurden, wurde kurzerhand eine Gästezone mit Bauzaun errichtet und in diesem auch die Versorgung der Gästefans sichergestellt.
Somit war nun endlich alles bereit und der Spieltag konnte beginnen.
Und bei bestem Schönecker Fußballwetter machten sich beide Mannschaften so langsam bereit. Die beiden Fanlager füllten sich immer mehr und wir konnten auch unsere Kapazität (auf 1000 begrenzt) voll ausnutzen. AUSVERKAUFT !
Alle waren bereit. Spieler, Fans, Einlaufkinder, Fotografen und auch das Filmteam des MDR.
Es konnte also beginnen.
Und dass beide Mannschaften an diesem Tag voll motiviert waren, zeigte am deutlichsten die erste Hälfte des Spiels. Trotz des unterschieds von 4 Klassen, konnte unsere Abwehr und vor allem unser Torwart, fast alles abwehren, was die Chemie auf uns zurollen lies.
Und so ging es mit einem Bärenstarken 0:1 in die Pause.
Mit Beginn der zweiten Hälfte konnte man immer noch gut mithalten. Jedoch verließen unsere Jungs in der 70. Minute die Kräfte, was die Chemie natürlich Eiskalt ausnutze um einen 7:0 Endstand mit nach Leipzig zu nehmen.
Wer dieses Spiel vor Ort mitverfolgen konnte, wird sicherlich sagen, dass für diese Leistung unserer Jungs, dass Endergebnis sicher etwas zu hoch ausgefallen ist und sie sich mindestens auch ein Tor verdient hätten an diesem Tag.
Trotzdem können wir im Nachgang sagen, dass dieses Wochenende ein voller Erfolg war. Nicht nur fußballerisch, sondern auch für unseren Verein und die Stadt Schöneck.
Überall konnte man am nächsten Tag etwas über Schöneck lesen. Selbst in der Leipziger Volkszeitung. Wir haben uns als Ort und auch als Verein, sehr gut nach außen präsentiert.
Am meisten freuen sich natürlich alle Beteiligten über die Einladung der Chemie, dass alle Helfer von diesem Wochenende zum Pokalderby Lok Leipzig gegen Chemie Leipzig, eingeladen wurden. Das beweist, dass wir auch bei der Chemie einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Helfern, Organisatoren, Sponsoren und Firmen die uns bei der Umsetzung dieses Spiels zur Seite standen und dies überhaupt erst möglich gemacht haben.
Und bei den 1000 Zuschauern die dieses Spiel verfolgt haben.
|